• Verein
    • Wir über uns
    • Leitbild Rom e.V.
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Partner und Sponsoren
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rechenschaftsbericht
  • Arbeitsbereiche
    • Politische Arbeit und Aktionen
    • Sozial,- Geflüchteten – und Integrationsberatung
    • Eltern- und Familienarbeit
    • Amaro Kher – Ganztagsangebot
      • Amaro Kher – Förderangebot
      • Bildungs-Patenschaften
      • Entwicklungsberichte
        • Entwicklungsbericht 2015
        • Entwicklungsbericht 2014
        • Entwicklungsbericht 2013
      • „Ich kann über‘s Feuer springen!“ Ein Projekt zur Resilienzförderung Amaro Kher Köln
      • Literatur zum Thema Segregation im Bereich Schule
    • Amaro Kher – KiTa & FamZ
    • Amen Ushta
      • Berichte
        • Jahresbericht 2015
    • Angle Dikhas
    • RomBuK- Bildung und Kultur im Rom e.V.
      • Rassismuskritische Bildungsarbeit und Empowerment
      • Archiv und Dokumentationszentrum /Bibliothek
        • Bestände
          • Bücher vor 1800
          • Bücher nach 1800
          • Bibliographien in der Bibliothek des Rom e.V.
          • Edikte
          • Fotos
          • Grafiken
          • Zeitschriften
          • Plakate
          • VHS & DVD Bestand: 745 Exemplare
          • Bild-Postkarten(BESTAND: ca 3000 Exemplare)
        • Eigene Publikationen
        • Kolloquien
    • Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
      • Roma-Kultur-Karawane
      • (VIA) Elternarbeit zur Fachkräftesicherung
      • Roma-Kultur-Karawane
      • Wir boxen uns durch!
      • Modernes Antiquariat
      • Schäl Sick – Musikprojekt für junge Roma und Sinti mit Enis Ibraimi
      • Soziale Gruppenarbeit
    • Aktuelle Angebote
  • Kunst und Kultur von Roma in Köln
    • Ausstellung:
      „Die vergessenen Europäer – Kunst der Roma – Roma in der Kunst“
    • Romano Trajo
    • Jovan Nikolic
  • Spenden / Ehrenamt
    • Spenden
  • Medien
    • Nevipe – Beiträge aus dem Rom e.V.
    • Presseerklärungen
    • Themen
      • Asylpolitik
        • Die Roma als erste Opfer der Asylrechtsreformen
    • Presseberichte über uns
    • Nützliche Links
      • romayouthmedia.de
    • Downloads
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • 30 Jahre – Rom e. V.
    • Hinweise auf Veranstaltungen
    • Aktuelle Angebote
    • Zeitzeug_innen gesucht! 
Rom e.V.
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Saalvermietung
  • Datenschutz

Bestände

Aktuelle Meldungen

Nevipe



STELLENANGEBOTE

Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d)


Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d)


Anerkennungspraktikant zum Erzieher (m/w/d)


Praktikantinnen im Bachelor Erziehungswissenschaften oder Lehramtsstudiengänge


Studentinnen für den Bereich Lernförderung

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds.

„Wir gehen einen langen Weg. Gelem, Gelem.“

Drei Jahrzehnte Geschichte und Geschichten, Besetzung und Beratung, Ereignisse und Erfolge, Protest und Pädagogik, Kunst, Kultur und Literatur., hrsg. von Doris Schmitz und Elisabeth Klesse, 116 S., mit zahlreichen Abbildungen, 5,00 Euro. ISBN: 978-3-00-060703-5. Erhältlich im Rom e.V., Venloer Wall 17, 50672 Köln, im EL-DE-Haus und in ausgew. Buchhandlungen.

 

Rom e.V.
Vereinigung für die Verständigung von Rom (Roma und Sinti) und Nicht – Rom e.V.

Venloer Wall 17,  50672 Köln

Telefon: +49 221 242536
Telefax: +49 221 2401715
E-Mail: info@romev.de

Spenden
Verein zur Förderung der Roma in Köln e.V.
IBAN: DE29 3705 0198 0010 4426 22
BIC: COLSDE33XXX

 

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 08.00 – 18.00 Uhr

  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Saalvermietung
  • Datenschutz
  • Verein
    • Wir über uns
    • Leitbild Rom e.V.
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Partner und Sponsoren
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rechenschaftsbericht
  • Arbeitsbereiche
    • Politische Arbeit und Aktionen
    • Sozial,- Geflüchteten – und Integrationsberatung
    • Eltern- und Familienarbeit
    • Amaro Kher – Ganztagsangebot
      • Amaro Kher – Förderangebot
      • Bildungs-Patenschaften
      • Entwicklungsberichte
        • Entwicklungsbericht 2015
        • Entwicklungsbericht 2014
        • Entwicklungsbericht 2013
      • „Ich kann über‘s Feuer springen!“ Ein Projekt zur Resilienzförderung Amaro Kher Köln
      • Literatur zum Thema Segregation im Bereich Schule
    • Amaro Kher – KiTa & FamZ
    • Amen Ushta
      • Berichte
        • Jahresbericht 2015
    • Angle Dikhas
    • RomBuK- Bildung und Kultur im Rom e.V.
      • Rassismuskritische Bildungsarbeit und Empowerment
      • Archiv und Dokumentationszentrum /Bibliothek
        • Bestände
          • Bücher vor 1800
          • Bücher nach 1800
          • Bibliographien in der Bibliothek des Rom e.V.
          • Edikte
          • Fotos
          • Grafiken
          • Zeitschriften
          • Plakate
          • VHS & DVD Bestand: 745 Exemplare
          • Bild-Postkarten(BESTAND: ca 3000 Exemplare)
        • Eigene Publikationen
        • Kolloquien
    • Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
      • Roma-Kultur-Karawane
      • (VIA) Elternarbeit zur Fachkräftesicherung
      • Roma-Kultur-Karawane
      • Wir boxen uns durch!
      • Modernes Antiquariat
      • Schäl Sick – Musikprojekt für junge Roma und Sinti mit Enis Ibraimi
      • Soziale Gruppenarbeit
    • Aktuelle Angebote
  • Kunst und Kultur von Roma in Köln
    • Ausstellung:
      „Die vergessenen Europäer – Kunst der Roma – Roma in der Kunst“
    • Romano Trajo
    • Jovan Nikolic
  • Spenden / Ehrenamt
    • Spenden
  • Medien
    • Nevipe – Beiträge aus dem Rom e.V.
    • Presseerklärungen
    • Themen
      • Asylpolitik
        • Die Roma als erste Opfer der Asylrechtsreformen
    • Presseberichte über uns
    • Nützliche Links
      • romayouthmedia.de
    • Downloads
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • 30 Jahre – Rom e. V.
    • Hinweise auf Veranstaltungen
    • Aktuelle Angebote
    • Zeitzeug_innen gesucht! 
Datenschutz

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung. Weitere Informationen.