Skip to main content
Category

Hinweise auf Veranstaltungen

„Singt mit Romano Trajo“

By Aktuelle Veranstaltungshinweise, Veranstaltungen

„Singt mit Romano Trajo“

Samstag, 26.01.2019, Köln

 

Lieder und Gesänge der Sinti und Roma für Jung & Alt

Das Ensemble Romano Trajo (Romaleben) steht für einen neuen Klang in der Musik der Sinti und Roma, der Zeugnis von der großen Vitalität und Dynamik des uralten Erbes ihrer Kultur gibt. In der Darbietung entwickelt das Ensemble die reichen Liederüberlieferungen aus Osteuropa und dem Balkan künstlerisch weiter zu einer Musik, die zwischen Jazz, Volk-, und Worldmusik angesiedelt ist. Der Tageskurs richtet sich Interessierte jeden Alters, die Lust am gemeinschaftlichen Singen haben und neues Repertoire kennenlernen möchten. Am Vormittag des Kurses werden verschiedene Lieder der Sinti und Roma eingearbeitet und am Nachmittag gemeinsam mit dem Ensemble Romano Trajo gesungen. Der Kurs kann kostenlos besucht werden. Eine Anmeldung bis 17.01.2019 unter www.lma-nrw.de oder www.brueckenklang.de ist Voraussetzung für die Teilnahme.

 

Weitere Infos finden Sie hier: https://www.lma-nrw.de/termindaten/710/

Antiziganismus in der deutschen Öffentlichkeit

By Hinweise auf Veranstaltungen

Vortrag und Diskussion

In den letzten Jahren wurde in den deutschen Medien eine gesellschaftliche Debatte über die Folgen einer sogenannten „Armutszuwanderung“ ausgefochten, die zahlreiche antiziganistische Elemente aufweist. Wütende „Anwohner“ berichten über „Müll“, „Lärm“ und „Kriminalität“, der Städtetag, Polizeidienststellen und Migrationsbeauftragte warnen vor der „Gefährdung des sozialen Friedens“.

Im Vortrag soll diese Debatte und insbesondere die mediale Berichterstattung genauer untersucht und kritisiert werden. Anhand verschiedener Beispiele wird die Konstruktion des Narrativs „Armutszuwanderung“ nachvollzogen und kritisiert, um zum Schluss auf die politischen Konsequenzen und möglichen Gefahren der Debatte einzugehen.“

Kooperation von Informations- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus (ibs), Rom e. V., NS Dokumentationszentrum der Stadt Köln und Melanchthon-Akademie

Dr. Markus End
Dienstag, 11. Dezember, 1930 – 2100
Ort: Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b
Eintritt frei
Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24 b, 50678 Köln
Tel. 0221.931 803-0 | anmeldung@melanchthon-akademie.de

Veranstaltungsflyer