Aktuelle VeranstaltungshinweiseAktuellesHinweise auf Veranstaltungen Ausstellung „Un|sichtbarer Terror“ im NS-Dokumentationszentrum – Perspektive zweier Mitarbeiter:innen des Rom e.V. Die Geschichte rechter Gewalt in Deutschland ist auch eine Geschichte kollektiven Wegsehens und Schweigens. Die…Webmaster20. März 2023
Aktuelle VeranstaltungshinweiseAktuellesHinweise auf Veranstaltungen Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus, 26.01.2023 Unter dem Motto „Erinnern – Eine Brücke in die Zukunft“ findet am Donnerstag, 26.01.23, 18…Webmaster9. Januar 2023
Aktuelle VeranstaltungshinweiseAktuellesHinweise auf VeranstaltungenVeranstaltungen FILM – PREMIERE mit Rahmenprogramm am 19.11.2022 im Turistarama Am 19.11.2022 feiern wir, Projekt RomBuK gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Romane Romnja, im Turistarama-Kino in…Webmaster18. Oktober 2022
Aktuelle VeranstaltungshinweiseAktuellesHinweise auf VeranstaltungenVeranstaltungen BILDER – MACHT – ANTIZIGANISMUS Online-Tagung Am 14. Oktober 2022 Im Rahmen des Digitalisierungsprojekts DigiRom laden wir zu einer…Webmaster27. September 2022
Aktuelle VeranstaltungshinweiseAktuellesMedienNachrufVeranstaltungen Erinnerung wachhalten – zum 100. Geburtstag von Philomena Franz Anders als über 500.000 Sinti und Roma überlebt die deutsch-jüdische Sintiza Philomena Franz Auschwitz. Anlässlich…Webmaster28. Juli 2022
Aktuelle VeranstaltungshinweiseAktuellesHinweiseHinweise auf VeranstaltungenMedien Dokumentarfilme zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma auf 3sat Musikethnologin und Musikerin Dr. Petra Gelbart singt in Auschwitz-Birkenau (aus "Unrecht und Widerstand - Romani…Webmaster20. Juli 2022