Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in (m/w/d)  für Buchhaltung, Finanzplanung und -controlling in Teilzeit (15 Wochenstd.), ab 01.05.2023

Für den Verwaltungsbereich des Rom e.V. suchen wir zum 01.05.2023 eine kaufmännische Sachbe-arbeiter:in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung sowie Finanzplanung und -controlling. Hierbei geht es  in erster Linie um die Verwaltung und Abrechnung von öffentlichen Fördergeldern unterschied-licher Geldgeber (u.a. kommunale Gelder, Landesmittel, Stiftungen). Die Wochenarbeitszeit beträgt 15 Stunden.

Der Rom e.V. arbeitet seit über 30 Jahren als interkultureller, gemeinnütziger Verein für die

Verständigung von Rom:nja/Sinti:ze und der Mehrheitsgesellschaft. Ziel ist die umfassende Teilhabe von Rom:nja und Sinti:ze. Neben dem Archiv und Dokumentationszentrum zu den Geschichten und Kulturen der Rom:nja und dem Bildungs- und Kulturprojekt RomBuK betreiben wir eine Sozial-, Geflüchteten- und Integrationsberatungsstelle, eine Integrationsagentur, eine KiTa mit Familienzentrum und mehrere pädagogische Projekte.

Der Tätigkeitsbereich:

  • Laufende Finanzbuchhaltung (Lexware)
  • Haushaltserstellung/Wirtschaftsplan
  • Kontierung von Belegen, Zuordnung/Aufteilung in Kostenstellen
  • Finanzcontrolling/Budgetüberwachung aller Projekte
  • Kommunikation mit Fördermittelgebern in Zusammenarbeit mit Geschäftsführung
  • Erstellung von Projektanträgen und Verwendungsnachweisen (Erstentwürfe, Abstimmung mit Geschäftsführung)
  • Erstellung Jahresabschlüsse (inkl. Absprachen mit Steuerberater für Erstellung der Steuererklärung)

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene kfm. Ausbildung
  • mehrjährige praktische Berufserfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen
  • Sicherer Umgang mit Lexware
  • Erfahrung in der Bewirtschaftung und Verwendung öffentlicher Fördermittel
  • Erfahrung im Umgang mit Verwendungsnachweisen und Förderanträgen

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellem Team
  • Vergütung angelehnt an TVöD und Jobticket
  • Wochenarbeitszeit 15 Stunden
  • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung/Möglichkeit zur Tätigkeit im Homeoffice

Die Stelle ist auch geeignet für Menschen im Rentenbezug. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle geeigneten Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden besonders BIPoC, LGBTIQA* und sonst mehrfachdiskriminierte Menschen dazu ein, sich zu bewerben.

Schriftliche Bewerbungen bis zum 31.03.2023 bitte an Rom e.V., Marion Krämer, Venloer Wall 17, 50672 Köln oder marion.kraemer@romev.de, Tel. 0221/2786075. Bei einer Bewerbung per Mail bitte alle Unterlagen in EINEM Dokument einreichen (möglichst pdf).


Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d)

 

Für das Team von „Amaro Kher“ Kita und Familienzentrum suchen wir ab sofort eine ausgebildete heilpädagogische Fachkraft  (m/w/d) mit einem Abschluss in Heilpädagogik/Heilerziehungspflege oder vergleichbarer Ausbildung zur Unterstützung des Teams bei der Betreuung von Kindern mit besonderem Förderbedarf.

Der Rom e.V. arbeitet seit mehr als 30 Jahren als interkultureller, gemeinnütziger Verein für die Verständigung von Roma/Sinti mit der Mehrheitsgesellschaft. Der Verein ist ein interkulturelles Zentrum, betreibt mehrere pädagogische Projekte und eine Sozial-, Geflüchteten- und Integrationsberatung.

Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.

In der Kita werden bis zu 22 Kinder aus Roma- und Flüchtlingsfamilien im  Alter von 2-6 Jahren in 2 Kleingruppen betreut.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung/Studium im heilpädagogischen Bereich
  • Erfahrung mit Kindergartenkindern mit besonderem Förderbedarf
  • Interkulturelle Kompetenz und Kooperationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Interesse an der Entwicklung der Gesamteinrichtung

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und engagierten Team
  • Wochenarbeitszeit 39 Stunden, die auch in 2 Teilzeitstellen gesplittet werden können.
  • Vergütung angelehnt an TVÖD
  • Supervision und Fortbildung
  • Verkehrsgünstige Lage

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger*innen.

Schriftliche Bewerbungen bitte an Rom e.V., Marion Krämer, Venloer Wall 17, 50672 Köln oder marion.kraemer@romev.de Tel.: 0221/2786075