Skip to main content
Category

Allgemein

8. April – Internationaler Roma Tag

By Aktuelle Veranstaltungshinweise, Aktuelles, Allgemein, Hinweise auf Veranstaltungen, Veranstaltungen

Foto-Aufruf zum Welt-Roma-Tag

Dir ist der 8. April, der Welt-Roma-Tag, wichtig? Dann hilf uns dabei, dass er im Trubel von Corona nicht untergeht! Gemeinsam wollen wir auf die herausragende Bedeutung des Welt-Roma-Tages aufmerksam machen!

Wie?
Mach ein Foto von dir mit einem Plakat in der Hand, auf welchem du eine gesellschafts-/politische Forderung im Kampf gegen den Antiziganismus formulierst und die Hashtags #rombuk_2019 und #romaday hinzufügst.

Poste dann am 8. April dein Foto auf unserer Facebook-Seite (RomBuk2019) und/oder poste und teile es in deinem Beitrag und/oder Story bei Instagram unter den Hashtags #rombuk_2019 und #romaday und wenn du magst, gib den Hinweis, dass dein Beitrag/Story gerne geteilt werden darf.

Wenn du keinen Social-Media-Account hast, aber unsere Aktion dennoch unterstützen möchtest, kannst du uns gerne dein Foto per E-Mail an rombuk@romev.de schicken.
Gemeinsam können wir so dafür sorgen, dass der Internationale Roma Tag die öffentliche Aufmerksamkeit erlangt, die er verdient.
Macht mit!

Wir freuen uns auf eure Foto-Beiträge!

Fragen und ggf. Fotos könnt ihr an folgende Mailadresse schicken: rombuk@romev.de

Euer RomBuK-Team

Download: Aufruf auf Deutsch, Romanes und Serbokroatisch

Multimediale Lesung mit den Söhnen von Kurt Holl: Hannes Loh und Benjamin Küsters

By Aktuelle Veranstaltungshinweise, Aktuelles, Allgemein, Hinweise auf Veranstaltungen, Veranstaltungen

Ein unbequemer Kölner bis zum Schluss
KURT HOLL
Autobiografisches Portrait eines 68ers

 

Multimediale Lesung
mit den Söhnen von Kurt Holl: Hannes Loh und Benjamin Küsters

in der KÖB- St. Anna im Pfarrsaal
Christine-Teusch-Platz 1
50823 Köln

am Samstag, 07.März 2020
Beginn 19:00Uhr

Eintritt frei

Flyer herunterladen

Jimmy Mustafa Band ON TOUR

By Aktuelle Veranstaltungshinweise, Aktuelles, Allgemein, Hinweise auf Veranstaltungen

KONZERTE IN DEUTSCHLAND IM JUNI 2019
11.06., 20 Uhr – Münster, BLACK BOX im cuba
15.06., 15 Uhr – Ober-Ramstadt, Leuschner leuchtet!!!
21.06., 20 Uhr – Darmstadt, AGORA
22.06., 19 Uhr – Mainz-Bretzenheim, ZMO
23.06., 15 Uhr – Mainz-Gonsenheim, Musik im Garten
außerdem live auf der Straße in Hannover, Wiesbaden, Frankfurt, Ratingen, Düsseldorf, Köln…

Hier können Sie den Übersichtsflyer herunterladen

Singt mit Romano Trajo

By Allgemein

Singt mit Romano Trajo – Lieder und Gesänge der Sinti und Roma für Jung & Alt

am 26. Januar in Köln

Das Ensemble Romano Trajo (Romaleben) steht für einen neuen Klang in der Musik der Sinti und Roma, der Zeugnis von der großen Vitalität und Dynamik des uralten Erbes ihrer Kultur gibt. In der Darbietung entwickelt das Ensemble die reichen Liederüberlieferungen aus Osteuropa und dem Balkan künstlerisch weiter zu einer Musik, die zwischen Jazz, Volks- und Worldmusik angesiedelt ist.

Der Tageskurs richtet sich an Interessierte jeden Alters, die Lust am gemeinschaftlichen Singen haben und neues Repertoire kennenlernen möchten. Am Vormittag des Kurses werden verschiedene Lieder der Sinti und Roma eingearbeitet und am Nachmittag gemeinsam mit dem Ensemble Romano Trajo gesungen.

Der Kurs kann kostenlos besucht werden. Eine Anmeldung bis 17.01.2019 unter https://lma-nrw.de/termindaten/710/  ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Eine Veranstaltung des Landesmusikrats NRW und der Landesmusikakademie NRW in Kooperation mit dem Chorverband NRW, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.

Orientalische Spielweisen für Streicher, Bläser und Zupfer – Workshop 22.-24. Februar in Heek

Im Fokus der Einführung in orientalische Spielweisen stehen die Beschäftigung mit grundlegenden Unterschieden der orientalischen und europäischen Musik (Skalen, Verzierungen, Notation etc.) anhand von Klangbeispielen und der Gegenüberstellung von Interpretationsweisen der Musikkulturen. In Gruppen werden anschließend erste Skalen, verschiedene Rhythmen, Melodien und Harmonisierungen eingeübt sowie traditionelle Lieder geprobt. Damit bietet der Tageskurs den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine schöne Gelegenheit, einen lebendigen Einblick in die Klangwelt des Orients zu erhalten.

Zielgruppen: Streicher/innen, Percussionisten/innen, Holzbläser/innen, Musikpädagog/innen, Studierende, Zupfer/innen, Laienmusiker/innen

Dozenten: Nure Dlovani & Koray Berat Sari

Anmeldung: unter https://lma-nrw.de/termindaten/747/

 

Eine Veranstaltung des Landesmusikrats NRW und der Landesmusikakademie NRW in Kooperation mit dem Landesverband der Liebhaber-Orchester NRW gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.

Infos zu weitere Veranstaltungen finden Sie hier: www.lmr-nrw.de/projekte/brueckenklang/fortbildungen/