Skip to main content
Category

Veranstaltungen

Sinti und Roma. Wer sind sie und was wissen wir über sie?

By Aktuelle Veranstaltungshinweise, Aktuelles, Hinweise auf Veranstaltungen, Medien, Veranstaltungen

Sinti und Roma.
Wer sind sie und was wissen wir über sie?

Workshop für Jugendliche und Schulklassen

Über die größte nationale Minderheit Europas ist wenig bekannt. In Medien und Öffentlichkeit kursieren häufig stereotype Bilder und Ansichten, die der Lebensrealität von Sinti und Roma nicht gerecht werden. Hinzu kommt eine zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz gegenüber einer Ausgrenzung von Minderheiten.

Der Workshop möchte hier ansetzen. Neben der Darstellung der Vielfältigkeit von Sinti und Roma in Deutschland, wollen wir versuchen, allgemeine aber auch eigene Vorstellungen und Bilder zu reflektieren und zu hinterfragen. Ein weiteres Thema wird sein, wie Ausgrenzung und Rassismus sinnvoll begegnet werden
kann.

Patrick Fels, Ruzdija Sejdovic
Ort: NS-Dokumentationszentrum
Termin nach Vereinbarung
Anmeldung erforderlich 0221-931803-23
oder anmeldung@melanchthon-Akademie.de
Eintritt frei

Koop mit Informations- und Bildungszentrum gegen Rechtsextremismus (ibs), Rom e. V.

Hier können Sie Unterlagen als PDF herunterladen:

„Singt mit Romano Trajo“

By Aktuelle Veranstaltungshinweise, Veranstaltungen

„Singt mit Romano Trajo“

Samstag, 26.01.2019, Köln

 

Lieder und Gesänge der Sinti und Roma für Jung & Alt

Das Ensemble Romano Trajo (Romaleben) steht für einen neuen Klang in der Musik der Sinti und Roma, der Zeugnis von der großen Vitalität und Dynamik des uralten Erbes ihrer Kultur gibt. In der Darbietung entwickelt das Ensemble die reichen Liederüberlieferungen aus Osteuropa und dem Balkan künstlerisch weiter zu einer Musik, die zwischen Jazz, Volk-, und Worldmusik angesiedelt ist. Der Tageskurs richtet sich Interessierte jeden Alters, die Lust am gemeinschaftlichen Singen haben und neues Repertoire kennenlernen möchten. Am Vormittag des Kurses werden verschiedene Lieder der Sinti und Roma eingearbeitet und am Nachmittag gemeinsam mit dem Ensemble Romano Trajo gesungen. Der Kurs kann kostenlos besucht werden. Eine Anmeldung bis 17.01.2019 unter www.lma-nrw.de oder www.brueckenklang.de ist Voraussetzung für die Teilnahme.

 

Weitere Infos finden Sie hier: https://www.lma-nrw.de/termindaten/710/